Re: Virtuelles USB-Serial-Device (FTDI-Treiber), Bytestream "garbled"
Verfasst: So 26. Jan 2025, 10:22
Yep - du hast Recht!
Da steckt der Modem Status im Status Byte-1.
Der ist nur bei einer USB Implementierung immer 0 - daher klappt das auch mit meinem Vergleich.
Eine ältere App von mir läuft mit ca. 1000 "realen" FTDI USB Devices ohne Probleme, d.h. der Modem-Status ist hier immer 0.
Trotzdem stimmt das natürlich "offiziell" nicht.
Ich schau mir das mal näher an, wenn ich wieder zu Hause bin.
Momentan bin ich in Thailand chillen.
Da steckt der Modem Status im Status Byte-1.
Der ist nur bei einer USB Implementierung immer 0 - daher klappt das auch mit meinem Vergleich.
Eine ältere App von mir läuft mit ca. 1000 "realen" FTDI USB Devices ohne Probleme, d.h. der Modem-Status ist hier immer 0.
Trotzdem stimmt das natürlich "offiziell" nicht.

Ich schau mir das mal näher an, wenn ich wieder zu Hause bin.
Momentan bin ich in Thailand chillen.
