uns ist im praktischen Einsatz eurer App ein merkwürdiges Verhalten im Zusammenhang mit dem Mock-GPS-Modus aufgefallen:
Problem:
Es kommt regelmäßig vor, dass das Mock-GPS nicht automatisch startet, obwohl alles korrekt eingerichtet ist. Erst wenn ich die App GPS Connect manuell in den Vordergrund bringe, erscheint kurz eine Infozeile wie „Standort wird bereitgestellt durch …“, und erst dann scheint die Standortweitergabe zu funktionieren.
Wenn ich anschließend zur Zielanwendung (z. B. Farmpilot) zurückkehre, funktioniert Mock-GPS wie erwartet.
Beobachtungen:
Das Problem tritt besonders häufig beim Autostart nach einem Geräteneustart auf.
Ich habe das Verhalten aktuell mit einer komplexen Tasker-Autostart-Sequenz umgangen, aber das ist nur eine Notlösung.
Es wirkt so, als würde der Mock-GPS-Service nicht zuverlässig automatisch starten, wenn GPS Connect nicht im Vordergrund war oder vom System verzögert aktiviert wird.
Wunsch / Vorschlag:
Prüfung, ob beim Start von GPS Connect der Mock-Service zuverlässig im Hintergrund aktiviert wird – auch ohne Benutzerinteraktion
Falls technisch möglich: Eine automatische Initialisierung des Mock-GPS-Dienstes direkt beim Booten bzw. App-Start – ideal für Headless- oder automatisierte Setups (z. B. in Fahrzeugen)
Dieses Verhalten erschwert aktuell den produktiven Einsatz, da es im Feldbetrieb nicht immer auffällt, wenn kein gültiger Standort übergeben wird.